Das Verbändebündnis "Digitalisierung in der Pflege" bemängelt, dass Digitalisierungsprojekte in der Pflege finanziell nicht langfristig abgesichert sind. Sie beziehen sich auf das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) und den Entwurf des Digital-Gesetzes - DigiG). So stünden bislang nur Einmalzahlungen zur Verfügung, die oftmals schon ausgeschöpft sind, sowie Pauschalen zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI). Die Kosten für Personal, Wartung, fortlaufende Schulungen, technische Nachrüstungen sowie Updates würden nicht berücksichtigt. Diese Kosten müssten auf Dauer in den Verhandlungen der Leistungsentgelte angemessen berücksichtigt werden, fordern die Verbände. Sinnvoll wäre aus Sicht des Bündnisses beispielsweise eine bundeseinheitliche Digitalisierungspauschale pro Pflegetag oder pro Pflegeeinsatz. Kritisch ...