CAREkonkret - 22.09.2023 | HEIME

Fühlen in der virtuellen Welt

Sehen und hören kann man sich digital sehr gut, aber anfassen (noch) nicht. Bewohner:innen einer Pflegeeinrichtung der AWO Weser-Ems sind an einem innovativen Projekt beteiligt, das zum Ziel hat, diesen Zustand zu ändern. Es geht darum, die Akzeptanz für soziale Interaktion im virtuellen Raum zu erhöhen und herauszufinden, wie Emotionen und Berührungen im virtuellen Raum übertragen werden können, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zu dem Projekt. Interessierte Bewohner: innen einer AWO-Pflegeeinrichtung helfen nämlich dabei, dieses neuartige Erlebnis zu gestalten. Bei digitalen Begegnungen sind Berührungen - die für viele Menschen wichtig sind - noch nicht ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren